Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Dryzone Anwendung
Bohren Sie zuerst eine Reihe horizontaler Bohrlöcher entlang der Mörtelfuge. Normalerweise haben diese Bohrlöcher einen Durchmesser von 12 mm und werden im Abstand von 120 mm gebohrt. Beziehen Sie sich auf die Dryzone Anwendungsinformationen für detaillierte Informationen bezüglich verschiedener Wandstärken.
Fügen Sie einen Dryzone Folienbeutel in in die Auspresspistole und gehen Sie sicher, dass der Kolben voll herraus steht. Schneiden Sie in das Ende der Kartusche, so dass die Creme frei herauslaufen kann. Schrauben Sie die Düse wieder auf.
Führen Sie die Düse komplett in das erste Bohrloch ein und spritzen Sie die Dryzone Creme in das Loch während Sie die Düse stetig zurück ziehen. Höhren Sie auf zu spritzen, kurz bevor Sie die Düse von der Wand entfernen. Für die restlichen Bohrlöcher wiederholen.
Sobald die Dryzone Creme eingespritzt wurde verteilt sie sich, bevor sie zu einem wasserabweisenden Harz aushärtet. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit die Wände aufsteigt.
Die Bohrlöcher müssen anschließend mit etwas Mörtel oder Sand-Zement abgedichtet werden. Bei verputzten Wänden muss der betroffene Putz entfernt und durch neuen Putz auf einem REPLA-System ersetzt werden.
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügenwurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager